Mallorca

Nach 155 Meilen in 30 Std. fällt unser Anker in der Bucht von Pollenca.
Erste Erkenntnis: geht doch.
Zweite Erkenntnis: hat sich doch so ein Gumminüpsel in den Druckstutzen unserer Förderpumpe der Umkehrosmose geschummelt. So ein Frechling! Könnte sein, dass dieser Schutzstopfen bei der Montage nicht entfernt wurde. Würde mich ärgern, wenn ich es nicht selbst gemacht hätte. Nun denn, der Schlingel wurde entdeckt, entsorgt und nun können wir nach Belieben Trinkwasser bereiten, hat die Schlepperei ein Ende.
Dritte Erkenntnis: da schwimmen nach wie vor haufenweise Delphine im Mittelmeer, wie soll ich da noch was fangen?
Vierte Erkenntnis: am Himmel ballert es nur so von Meteoriten zwischen all den Satelliten, Verkehr wie Wutz, wenn man es erst mal sieht.
Last but not least, EIRA schwimmt immer noch, wir in der Bucht nebenher bei Temperaturen jenseits von gut und böse und mitten in der Hochsaison auf der Insel, was für eine bescheuerte Idee. Würden wir uns nicht auskennen, fänden wir keinen Platz. Ich denke wir verlegen relativ kurzfristig nach Menorca und perspektivisch Richtung Korsika/Sardinien, wenn die Italiener wieder arbeiten müssen, ansonsten wäre es dort noch schlimmer.

2 Kommentare zu „Mallorca“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: