Freud‘ und Leid

Seit Bernd uns ein Kommentar schrieb, gehe ich mit diesem Titel schwanger. Er hat uns seinerzeit auf den Seychellen einen Segeltörn ermöglicht, der Anfang meines Wunsches diese Fähigkeit zu erlernen, und nun schreibt er wir würden seinen Traum leben. Machen wir, keine Frage, er kennt sich aus und segelt auf eigenem Kiel in seiner freien Zeit. Die Freude des unbestimmten Lebens an Bord irgendwo wo es Wasser gibt, weicht aber auch manchmal dem Unbill über die Beschwerlichkeiten. Momentan gerade die Außentemperatur, besser gesagt Hitze. Solange man vor Anker liegt, kein Problem, im Hafen dagegen fast unerträglich. Da haut man locker mal 5-10 ltr am Tag durch und denkt nicht einmal an Alkohol (für mich fast undenkbar, wenn man von der Zeit in der algerischen Sahara mal absieht). Das war’s aber dann auch zum Thema Leid, der Rest ist tatsächlich ok.
In Monemvasia hatten wir mal 40+kts auf die Ohren, ansonsten war das entspanntes segeln und leider oft auch motoren, viel Kultur und nette Leute.
Ein Problem wäre noch die ständige Verabschiederei. Überall finden wir wirklich tolle Leute und doch trennen sich immer unsere Wege. Gerade vor kurzem in Nafplio, Iren. Charles frägt Eva nach einem Mechaniker und sie schickt mich den Generator wiederzubeleben. Kein großes Problem und wir verbringen zwei aufschlussreiche Tage über irische Befindlichkeiten miteinander. Lässt oft ein wenig Schwermut aufkommen, denn viele unserer neuen Bekanntschaften sind locker einen zweiten Blick wert. Zeit hätten wir ja genug und doch treibt es uns immer ein wenig weiter. Einen richtigen Plan haben wir aber nach wie vor nicht. Betrieb vermeiden, ist uns bis jetzt gut gelungen, ansonsten Winter in Licata. So langsam trudeln wir Richtung Athen und wenn die Segler überhand nehmen sollten (die Motorbootfahrer mit monströs großen Schleudern haben das schon) schleichen wir uns vom Acker Richtung Euböa, da pinkeln die Normalos nicht hin, sorry.

Gruß Frank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: