Im November 2016 haben wir bei Sailing Island in Mönchengladbach den Kurs Medizin an Bord besucht. An 2 Tagen haben wir relativ viel über medizinische Grundbegriffe und Praktiken gelernt, insbesondere Spritzen in den Muskel geben, am offenen Hähnchen nähen und Infusionen in den Bauchraum legen. Wir dachten, das GENÜGT! Wenn du jedoch einen Freund hast, der Tierarzt ist, wunderst du dich bald, was du eigentlich alles nicht kennst und weißt. Der liebe Georg hat uns dann mit dem Rettungssanitäter seines Vertrauens Stefan bekannt gemacht und der hat unser Wissen vertieft, mit Praxis bereichert und viele nützliche Tipps gegeben. Unsere Ausstattung an Bord ist genial, hoffen wir, dass wir außer Pflaster nichts BENÖTIGEN!
FIT sein und bleiben, das ist eine Herausforderung, die gemeistert werden will. Für mich gehört da selbstverständlich Yoga dazu, sowie einige Pilates Übungen. Dank meinen Yogalehrerinnen Petra, Anja, Anima und Corinna bin ich bestens vorbereitet, die tägliche Yogapraxis zu bestreiten. Dank meines Pilates Ausbilders und Physiotherapeuten Hans Peter Bonnaire in der Lage, meinen Rücken zu entlasten, denn beim Segeln stehe ich die ganze Zeit am Ruder, wenn viel Wind weht, denn nur so kann ich vernünftig steuern. Die Black Roll und der Black Ball sind mit an Bord. Am Samstag bin ich beim Ausstieg aus dem Dinghi zum Boot ins Wasser gestürzt, die Elektronik war ungeschützt im Rucksack auf meinem Rücken. So ein Pech, Handy von Frank zerstört, Bluetooth Tastatur vom Tablet ebenfalls. Und ich wollte natürlich nicht ins Wasser und habe mich gekrallt, wie ich nur konnte. Dabei gab es Schläge in den Rücken, Oberschenkel und Oberarme. Meine eigene Therapie hat zwar Linderung verschafft, aber nicht ausgereicht. So bin ich gestern zum ersten Mal zur Thai Massage gegangen, und weil es gut tat, heute gleich wieder. Nun fühle ich mich relaxt und frisch für neue Taten. Die Elktronik ist nun immer im wasserfesten Beutel, wie es sich gehört. Ein Ersatzhandy für Frank in Deutschland bestellt. Erfahrung ist die Summe deiner Fehler, hoffen wir, dass einige Fehler nur einmal geschehen.
Wir verlegen heute nach Aucanada, sind gerade dabei, unser Boot Ankie auszuräumen und entsorgen dabei alles, was wir nicht mehr benötigen oder mehrfach haben. Bis bald und bleibt gesund!
Weiterhin viel Erfolg und Spass an Eurem Vorhaben. D&A Stromi
LikeLike
Dir liebe Eva gute Besserung und denk mal an Rhus Toxicodendron die Du auch im Gepäck hast. Es ist ganz spannend , besser wie jeder Krimi was ihr schreibt. Liebe Grüße von Dieter u.Andrea Stromereder
LikeLike