winterblues

Weihnachten haben wir in Deutschland verbracht, da kannst du den Winterblues bekommen. Nicht nur das Wetter machte uns zu schaffen, auch die Tatsache, dass meine Mama ins Pflegeheim kam und somit ihr Appartement aufgelöst, ausgeräumt, geputzt und übergeben werden musste. Möbel verkaufen etc. Auch Arztbesuche waren zu absolvieren, schließlich musste Frank auch noch an der rechten Oberschenkelvenenklappe operiert werden. Also ganz schön viel zu tun. Genossen haben wir in dieser Zeit jedoch das Zusammensein mit unseren Familien und Freunden. Endlich mal wieder Freundinnen treffen, zusammen klönen und genießen. So vergingen die 7 Wochen in Deutschland rasend schnell und siehste nicht, biste nicht, bist du schon wieder auf Sizilien gelandet. Am Flughafen das zuvor gemietete Auto in Empfang genommen und auf`s Boot gefahren. Wie schön, endlich wieder zu Hause zu sein und zu sehen, dass die Abdichtungsarbeiten an den Fenstern und Luken erfolgreich waren. Kein Wasser im Boot und da die Toilette mit Süßwasser beim Wegfahren gespült worden war, auch kein Gerüchle an Bord. Nur etwas kalt war es. Also Heizung an und nach einer halben Stunde war es wohlig warm im Schiff.

Die ersten Tage haben wir alle Mitbringsel aus Deutschland verstaut, jeden Tag kam ein anderes Paket an, so dass neben der Grundreinigung des Bootes einiges zu tun war. Vor allem mussten Getränke an Bord, da wir das Auto haben, kein logistisches Problem.

Mit unseren Deutschen Freunden Pascale und Gerrit von Mojito haben wir an meinem Geburtstag einen Ausflug nach Ragusa Ibla und Modica gemacht. Beides alte Städtchen mit viel Charme. Während Ibla im Winterschlaf ruhte, waren wir lange auf der Suche nach einem Cafe, nach etlichem bergauf und bergab haben wir endlich am Dom eine schöne Bar gefunden und nach dem obligatorischen Cappuccino mit einem Glas Prosecco angestoßen. Winterruhe in diesen alten Städtchen ist auf einer Seite schön, dort wo sich üblicherweise Touristenscharen tummeln, hast Du jetzt Platz und Muse und Gelegenheit auf manch ein schönes Erlebnis.

57FB5738-DBE4-437C-B243-49F5C92F6079

C79B0CA7-9252-4125-9B26-E651AFAE28ED

139B92E0-1D30-47F5-8A7F-E4981233C992

Frank hat uns als souveräner Fahrer weiter nach Modica gefahren, die Schokoladenstadt, die wir anlässlich des jährlichen Schokoladenfestivals 2017 schon besuchten. Jetzt lockte uns ein Eis, das uns Stärkung sein sollte für den Aufstieg in die Altstsdt. Verwinkelte Gässchen geben immer wieder schöne Ausblicke frei und wir genießenden Nachmittag in der Sonne. Natürlich besichtigen wir den Dom und bekommen die Gelegenheit, den Glockenturm zu besteigen.

1046BCF4-4AE2-4A8F-8557-75DDDD0EEADD

Von hier oben haben wir einen herrlichen Blick über das ganze Tal.

78650A6C-D099-4563-B1C8-70969B29420B

Am Abend genießen wir ein leckeres Essen im de Gustibus in Licata und fallen in der Nacht todmüde ins Bett.

Während ich am nächsten Morgen pflichtbewusst die Yogastunde abhalte, beginnt Frank mit den Arbeiten im Boot. Heute steht die Heizschlange für das Warmwasser an, was sich dann als Zweitagesbeschäftigung entpuppt, da sich die Heizschlange nicht vom Fleck rühren will und zudem eine Leckage entdeckt wird.

B7F5CF75-48F5-4141-A231-7EC47634306E

Also sieht das  Boot wie eine Baustelle aus. Input von diversen Seiten führt dazu, dass am Montag die Heizspirale ihren Widerstand aufgibt und ausgebaut und gereinigt werden kann. Der Kalk von 20 Jahren muss entfernt werden und dank der Zitronensäure gelingt die vollständige Reinigung. Schließlich wird das Ganze wieder eingebaut und abgedichtet. Ergebnis mehr als zufriedenstellend: kein Tropfen verlässt die Leitung. Ursprünglich wollte Frank bei all dieser Tätigkeit nur einen geeigneten Platz für den Leistungssteller finden, eine Phasenanschnittsteuerung, um Wasser über die Solarpaneele zu erwärmen. In den ersten Tagen unserer Rückkehr wurde der neue Lazybag geliefert. Unser Groß liegt nun in einem neuen Bett und wir hoffen, dass das Setzen und Bergen des Großsegels nun einfacher zu handhaben ist. 3D4009FE-42B6-4089-B8F7-B27677A3987E

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: