Rumlungern

Scotty, Energie!
Diesmal aber wirklich. Hatten wir im Vorjahr noch öfter mal den Generator vor Anker liegend im Einsatz, konnte ich diesen nun endgültig wegstauen und siehe da, die Backskiste ist tatsächlich wieder aufnahmefähig. Mittlerweile könnten wir 2-3 Stunden täglich die Umkehrosmose mit Solarenergie betreiben, aber so viel Wasser brauchen wir gar nicht. Welch ein Luxus. Da bringen nominelle 600 W in der Spitze 530 W ins Ladegerät und dieses pumpt ein paar 30 A in die Batteriebank, entsprechende Abnahme vorausgesetzt. Ansonsten ist der Verbrauch der Nachtstunden am Vormittag locker wieder kompensiert. Feine Sache das.
Wir liegen nun schon den dritten Tag in der gleichen Bucht, Wäsche hat Eva heute Morgen auf dem Campingplatz gewaschen und so langsam denken wir an Aufbruch. Gibt ja noch mehr hier zu sehen und wir hoffen weiter südlich den elendigen Charterflottillen zu entgehen, die seuchengleich im Rudel in traumhafte Buchten einfallen und so die Seifenblase einer traumhaften Bucht zerplatzen lassen. Bisschen ungestüm und vor allem noch unerfahrener wie wir, oft laut, aber wie schon gesagt immer haufenweise. Dafür hatten wir gestern Abend ein nettes Gespräch mit unseren Nachbarn, die uns wertvolle Tipps über die nächsten Ziele geben konnten, immerhin segeln sie schon rund 10 Jahre in Griechenland.
Heute kam überraschend ein weiterer Reinke 13-Eigner auf ein Bier oder 2 vorbeigeschwommen und der Nachmittag verflog im nu. Er kommt aus der Gegend von Offenburg, heißt Frank (cooler Name) und hat uns mit allerlei Wissen um die Inseln hier versorgt.
Gerade hat Eva unseren Plan für morgen über den Haufen geworfen, möglicherweise segeln wir erst mal zu Richard in die one tree bay, ums Eck hier, grob 10 Meilen entfernt. Mal sehen, denn ein Plan, der nicht geändert werden kann, ist ein Sch…plan.

2 Kommentare zu „Rumlungern“

  1. Hallo,
    Tolle Reise und tolle Berichte.
    Da haben sich unsere Weg ja fast gekreuzt.
    Wir waren mit unserem Katamaran die letzten 2 Jahre im Ionischen Meer und sind jetzt im Mai nach Sizilien, wo wor dieses Jahr mal die Liparischen Inseln besegeln.
    Leider haben wir nicht so viel Zeit wie Ihr.
    Viele Grüsse von Dagmar und Bernd

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: