Damit ist natürlich nicht der LI gemeint, sondern Vulcano, eine der eolischen Inseln.
Tagsüber geht es noch, aber in der Nacht
stinkt der Knecht schon gewaltig. Davon wußte der Skipper am Morgen zu berichten. Er war auch nicht wirklich begeistert, den Vulkan zu besteigen. Nach dem Wettercheck war klar, heute oder gar nicht. So machte ich mich bereit, der Skipper ließ sich nicht lumpen, aber wie an Land kommen und Schuhe ohne Sand anziehen? Selbst dieses Problem konnte dank Lappen gelöst werden und so wurde das Dinghi zu Wasser gelassen und das Abenteuer begann. Alle klappte perfekt. Strümpfe und Schuhe anziehen, perfekt. Einstieg zum Krater, gefunden! Stöcke in Gebrauch genommen und den steilen Anstieg entlang des atemberaubend duftenden Ginsters gefunden. Allein dieser Duft und die Erinnerung an frühere Blumenbilder zu Fronleichnam wecken Kindheitserinnerungen.
Wir hören die Geißen bimmelnd ihren Weg finden und werden eins mit dem Pfad. Immer dem Gestank entgegen, immer bergan. Die Sonne scheint, der Staub des Vulkans schwärzt uns. Bergan. Dieses Mal, ist der Weg auf unserer Seite, mühelos geht selbst der Kapitän aufwärts.
Plötzlich stehen wir oben am Kraterrand: Farbenspiele im Gestein, der Schwefel zeigt, wie vielfältig er im Leuchten ist.
Dämpfe treten aus Bergspalten, Schwefelaroma hüllt uns ein. Wir entschließen uns, den Weg gegen die Windrichtung anzutreten, rund um den Krater, wissend, dass irgendwann die Dämpfe uns einlullen werden. Da nützt kein Buff und kein Tuch vor dem Gesicht. Der Gestank, am höchsten Punkt verschlägt uns den Atem.
Wir gehen den gleichen Weg zurück, den wir gekommen sind.
Der Skipper tänzelnd den Weg bergab und ich weiß, er ist froh, mit mir aufgestiegen zu sein. Wir sitzen an Bord, hatten Couscous mit Gemüsesugo und der Berg übergießt uns mit seinem Gestank. Die Ankerbucht ist jedoch so traumhaft, dass wir noch ein paar Tage hier bleiben werden. Freunde haben sich angekündigt. Das ist immer ein Grund zu bleiben. Außerdem waren wir noch nicht im Schwefelbad. Die alten Knochen warten darauf.
Buona sera e buona notte miei ragazzi