Die Tage plätschern so dahin, speziell wenn Eva nicht an Bord ist und es regnet wie Sau. Heute aber strahlender Sonnenschein und da ich unserem Nachbarn eine Tauchflasche geliehen hatte (sein Pubsi war in Windeseile finished) setze ich unseren Tauchkompressor in Bewegung.
Soweit funktioniert alles bestens, die Abgase sind aber a bisserl heiß. Habe mich schon gewundert, dass ich Handschuhe anziehen musste um das Aluflexrohr in Position zu halten (das Seilchen zum fixieren hatte sich flüssig verabschiedet). Ich räuchere so in der Vorkabine vor mich hin, die Luft in Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg ist ja auch nicht der Hit, da stelle ich nach dem Füllvorgang fest, dass sich der Abluftventilator verabschiedet hat. Konnte ich in dem Lärm nicht hören und gewundert hatte mich da eher nichts, der Gestank hielt sich in Grenzen. Alter Mopedfahrer wird da eher an die Jugend erinnert.
Fazit, den Plan der Abluftabführung muss ich wohl etwas überarbeiten oder ganz sein lassen, lediglich eine Prallplatte vor der Holzverkleidung ist aber ein must have. Wenn ich Vollgas gegeben hätte, wäre wohl die dahinterliegende Isolierung weggeschmolzen. Werde ich überschlafen und neuplanen, der Ursprungsgedanke jedenfalls war ein ultimativer Flop.
Sonst alles bestens, wenn man von einer leichten Inkontinenz EIRA’s bei Starkregen absieht (neue Baustelle). Ich genieße meinen Urlaub, verbessere meinen Englischwortschatz bei der Happy Hour und dem BBQ, schmiede Pläne wg. all der ganzen Baustellen und trödele so in dem Tag rum, brennt ja nichts an.
Ciao Frank