Vorfreude und Abschied

Die Tage sind kurz geworden, jedoch bleibt uns die Sonne hold. Wenn auch ab und zu Regen über das Land zieht, so ist festzustellen, dass nach kurzer Zeit wieder die Sonne scheint. Im Augenblick herrscht Nordwind, daher sind die Nächte kalt geworden.  Solange ich tagsüber in der Sonne sitzen und / oder arbeiten kann, ist es mir gleich. Auch die morgendliche Yogasession ist noch auf Deck möglich. Wenn ich auch nun nicht mehr in Badeshorts praktiziere, trage ich die Trainingshose mit Gleichmut. Ich musste jedoch feststellen, dass ich beim Einpacken der Kleidung etwas gelost habe. Kein warmer Pulli an Bord, wenn man von den Fleece- und Merinopullovern absieht, keine Winterjacke an Bord und vor allem, keine festen Schuhe. Da an die Marina eine Shopping Mall angeschlossen ist, wurde letzte Woche etwas aufgerüstet, nun besitze ich 2 langärmlige Pullover, ein paar halbhohe Schuhe und auch Frank hat Winterschuhe  bekommen. Die Vorfreude habe ich nicht nur weil Weihnachten vor der Tür steht und somit die Adventszeit angebrochen ist, Vorfreude haben wir auch, weil wir nächste Woche nach Hause fliegen und demnächst Familie und Freunde in die Arme schließen können. Wie schön, Euch alle wiederzusehen. Weihnachtsstimmung kommt auch hier im Süden auf. Alle Straßen und Plätze sind hell erleuchtet. Wenn auch keine Tannenbäume geschmückt werden, so sind es doch Bäume und Sträucher oder Dekogestelle, die geschmückt sind. Da darf der Hafenbereich natürlich nicht hinterherhinken und auch die Boote sind teilweise doch ganz schön geschmückt. Lichterketten entlang der Salinge, kleine künstliche Bäumchen mit Kugeln ( bei FC Bayern Fans ) auch schon mal mit FC Kugeln geschmückt. Unser Platz im Boot ist doch sehr beschränkt, daher habe ich lediglich eine Flasche mit rotem Weihnachtspapier umwickelt und darin stehen winterliche Zweige, die aussehen, als sei gerade ein Schneesturm übers Land gezogen. Die Fenster sind mit Sternen dekoriert und ein Schüsselchen mit Walnüssen steht auf dem Tisch. Da beneide ich unsere Nachbarn, die mit einem großen Katamaran unterwegs sind. Sie  haben die komplette Rückseite des Schiffs mit Lichterketten geschmückt, beleuchtete Sternenketten, Weihnachtssterne, Adventgesteck und und und. Schön anzusehen und wenn ich aus unserer Pantry auf deren Boot schaue, habe auch ich etwas von der Deko. Mit unseren Nachbarn haben wir sowieso das große Los gezogen, denn die ganze Familie ist sehr nett und die beiden Kinder herzallerliebst. Diese Woche haben wir Frauen einen Mädelsabend in der Stadt verbracht, waren Essen und haben unsere männerfreie Zeit sehr genossen.

Mit Claudia habe ich letzten Donnerstag auch den Wochenmarkt besucht, man bekommt dort alles, vom deutschen Sauerkraut bis zur Weihnachtsdeko einschließlich winterlichen Stoppersocken, alles vorhanden. Zum Schluss waren wir extrem beladen. Der Kinderwagen wurde zum Transportgerät umqualifiziert, Alea, die zweieinhalb ist, wurde von Claudia zurück getragen, da wir den Bus verpasst hatten. Ihr ahnt schon, dass ich den Kinderwagen fahren durfte. Wir waren froh, als wir mit unseren mehr als sieben Sachen endlich an Bord waren. Die Leckereien wurden verstaut, denn natürlich haben wir Obst, Gemüse, Oliven und vieles mehr erstanden. Dieser Markt ist echt sehenswert, fahren doch diverse mobile Espressokarren durch die Straßen und ein kleiner Espresso geht doch immer. Die Maschinen werden mit Generatoren betrieben und ein Wasser gibt es natürlich auch zum Kaffee. Unglaublich, man muss es einfach erlebt haben.

Das Schiff ist so gut wie komplett auf unsere Abreise vorbereitet, die Bordkarten sind ausgedruckt, das Auto zur Bushaltestelle bestellt. Am Sonntag machen wir einen Ausflug in die nähere Umgebung und werden auch eine Schokoladenfabrik besuchen. Darauf freut sich Frank schon riesig, denn er liebt das Zeugs ohne Ende. Zu  Beginn der Langfahrt dachte ich schon, er sei entwöhnt, doch seitdem die Tage nicht mehr so heiß sind, finden sich auch Leckereien wieder an Bord. Bis Ende Oktober war es einfach unmöglich, Schokolade zu lagern, da die Schapps von der Sonne ganz schön aufgeheizt wurden.

Auf bald in Deutschland, wir freuen uns auf Euch!

Nachtrag

Kabel gefunden, nebenbei auch einen verirrten Schlingel im Vorfilter des Wassermachers, hat schon gemüffelt und musste zurück ins Meer.

IMG_2927

Letzte Schönwetterausfahrt.

IMG_2928

Und noch der bereits verschneite Etna.

IMG_2938

Öl ist nun frisch, Wassermacher konserviert, wir arbeiten uns durch unser Programm.